Beauty Tipps für Reisen

Beauty Tipps für Reisen: Es ist ja meistens in seinem eigenen Zuhause weitaus einfacher, Beautyroutinen zu integrieren und auch beizubehalten, als auf Reisen. Wenn ich unterwegs bin, kann ich nur eine begrenzte Anzahl an Produkten mitnehmen. Außerdem habe ich auch einen ganz anderen Tagesablauf, so dass Routinen schwerer fallen können. So wird es wahrscheinlich den Meisten von euch auch gehen, nehme ich an, weswegen ich einige Tipps für Beauty auf Reisen zusammengestellt habe.

beauty tipps für reisen pool
Auch auf Reisen ist Beauty ein wichtiges Thema

Kleine Größen mitnehmen

Fangen wir doch mal ganz pragmatisch an: Legt euch vor der Reise (fast) alle Produkte in kleineren Größen zu. Solltet ihr nur mit Handgepäck fliegen, so dürft ihr sowieso nur flüssige Produkte zu maximal 50ml mitnehmen. Aber auch wenn ihr mit Gepäck fliegt oder mit dem Auto (oder anderweitig) reist, sind kleine Größen einfach praktischer, da man sonst unheimlich viel schleppen muss. Gerade solche Produkte wie Haarkuren und Gesichtsmasken nehme ich auf Reisen nie in Flaschen mit, sondern in kleinen Packungen mit wenigen Millilitern, da man sie auf der ganzen Reise ja oft nur so 2-3 mal anwendet.

Beauty Tipps für Reisen – Skincare Produkte

Weniger ist mehr, zumindest in diesem Fall. Ich selbst habe zu Hause super viele Skincare Produkte. Wahrscheinlich zu viele, doch da ich neben Reise- auch Beautybloggerin bin, liebe ich es einfach immer wieder neue Beauty-Produkte zu testen. Würde ich die jedoch alle mit auf Reisen nehmen…Halleluja. Darum reduziere ich meine Skincare-Routinen auf Reisen auf ein Minimum und nehme nur die Produkte mit, auf die ich auf keinen Fall verzichten kann. Für mich sind das die folgenden Produkte:

  • Reinigungsgel, – milch, oder -schaum
  • Gesichtswasser / Toner
  • Augenmakeup-Entferner (bzw. Öl, in meinem Fall Mandelöl)
  • Vitamin-C-Serum (für morgens)
  • Retinol-Serum (für abends)
  • Feuchtigkeitscreme
  • Gesichtsmasken (Tuchmasken, da sie kaum Platz wegnehmen und wenig wiegen)

Mit diesen Produkten im Gepäck bin ich auf jeder Reise skincaremäßig gut ausgestattet und habe genug dabei, um für meine Beauty auf Reisen gut versorgt zu sein.

beauty reisen skincare
Skincare: unerlässlich für mich

Beauty Tipps für Reisen – Rasieren

Gerade auf Reisen, zumindest wenn man schwimmen möchte und/oder an den Strand gehen, aber auch für den Spa- oder Saunabesuch, ist auch die Körperrasur (bzw. epilieren oder Waxing) ein wichtiges Thema. Ich selbst habe jedoch mit letzterem keine sehr guten Erfahrungen gemacht, da nie alle Haare vollständig entfernt wurden und ich dann doch wieder nachrasieren musste. Deswegen bleibe ich bei der good old Body-Rasur. Jedoch gibt es da ein paar Punkte zu beachten.

Ich würde auf Reisen Einwegrasierer mitnehmen, die ihr aber alle paar Tage austauschen solltet : wegen der Hygiene und weil sie sonst stumpf werden. Gegen eingewachsenes Haar bietet es sich zudem an, regelmäßig ein Körperpeeling zu machen. Und last but not least, nach dem Rasieren braucht ihr unbedingt ein gutes After Shave Produkt, dass die gereizte Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Hack: Die meisten After Shave Produkte eigenen sich auch als After Sun Pflege. So kann man ein Produkt weniger in den Reise-Kulturbeutel packen.

Erfrischen auf Reisen – Bodyspray und leichtes Parfüm

35 Grad, schwüle Hitze…das kann absolut toll sein, aber natürlich auch schweißtreibend und dementsprechend auch ermattend. Mir hilft es dann immer erfrischende Sprays dabei zu haben: Bodysprays, leichtes Eau de Toilette oder einfach auch Wasserspray, welches ich mir zwischendurch immer mal wieder ins Gesicht sprühe. Aber auch außerhalb von Hitze habe ich auf Reisen solche Sprays immer dabei, da sie auch reinigend oder sogar desinfizierend für die Hände genutzt werden können. Und wie wichtig das ist, das wissen wir ja spätestens seit Corona.

Haarpflege auf Reisen

Besonders auf Sommerreisen mit Strand, Meer und Pool werden unsere Haare schnell strapaziert und angegriffen und es ist enorm wichtig, sie besonders gut zu pflegen. Nicht nur solltet ihr ein Shampoo benutzen, das extra pflegend ist, sondern die Haare nach der Wäsche auch mit extra Pflege versorgen. Ich empfehle deswegen zweimal pro Woche eine gute Haarkur zu benutzen und diese auch gerne mal eine halbe Stunde einwirken zu lassen: nach dem Duschen einfach die Kur auf das feuchte Haar auftragen, Handtuch um den Kopf schlingen, einwirken lassen und danach ausspülen. Außerdem gibt es auch für die Haare Sonnenschutzsprays, welche die Mähne vor der UV-Einwirkung schützen.

Ich selbst hatte letztes Jahr die Situation, dass mir fast alle Haare abgebrochen sind, durch blondieren, in Kombination mit Sonne und Chlorwasser und mangelnder Pflege. Das hätte ich definitiv verhindern können.

Noch ein Tipp: Wenn ihr lange oder halblange Haare habt, nehmt unbedingt genug Haargummis und Haarspangen mit. Denn sind wir mal ehrlich – auf Reisen können offene Haare teilweise ganz schön nervig sein. Doch achtet auch hier bitte darauf, dass sie haarschonend sind, also nehmt lieber Rosettenhaarbände oder spiralförmige, als sehr dünne, die den Haarbruch fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert