Autor: Katharina
Blogger Interview – Fragt mich
Aus eigener Blogleser-Erfahrung weiß ich, wie spannend es sein kann, neues über die Person zu erfahren, die hinter dem Blog steht. Denn schließlich ist und bleibt ein Blog, ganz egal, wie sehr er oft professionalisiert wird, etwas sehr persönliches. In meinem Artikel Fakten, Fakten, Fakten habe ich euch bereits einiges…
Verlosung – Taste Twelve Restaurantführer Köln und Düsseldorf
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres gibt es wieder eine Verlosung. Kölner, Düsseldorfer und alle, die nicht allzu weit weg wohnen, aufgepasst: Gewinnen könnt ihr für beide Städte jeweils ein Exemplar vom Taste Twelve Restaurantführer für 2017. In diesen „Restaurantführern mit Einladung“ findet ihr eine perfekt zusammengestellte Auswahl an 12…
Endlich wieder gesund, schön und erholt – den Stress besiegen
Fast jeder von uns kennt es – in manchen Phasen unseres Lebens arbeiten wir fast bis zur absoluten Erschöpfung, gönnen uns kaum Ruhe, können nicht abschalten und sind irgendwann völlig ausgelaugt. Wir wollen den Stress besiegen, schaffen es aber nicht. Ich hatte kürzlich so eine Phase, bevor ich nach Südostasien…
Phuket – eine Insel mit zwei Seiten
Phuket, die Insel im Süden Thailands ist ein ziemlicher Touristenmagnet. Es wimmelt von Deutschen, Engländern, Russen und vielen mehr. Und ich bin die letzte, die über Touristen schimpfen kann, so gehöre ich doch auch dazu. Außerdem mag ich es zu einsam auch nicht, da ich gerne die Rolle der Beobachterin…
Die Schweizer Metropole im Winter – Tipps für Aktivitäten und Hotels in Zürich
Hair Academie Oliver Schmidt – ein Salon-Besuch
Es ist kein Geheimnis, dass ich seit ungefähr einem Jahr nur noch die Mitarbeiter des Top-Haarstylisten Oliver Schmidt an meine Haare lasse. Bereits im ersten Salon in der Düsseldorfer Altstadt hatte ich mehr als gute Erfahrungen gemacht und so habe ich im Laufe des Jahres 2016 noch weitere getestet, zuletzt…
Raus aus dem Käfig – mein Weg zur Freiberuflichkeit
Oft höre ich meine Kollegen, die auch Deutsch als Fremdsprache unterrichten, darüber klagen, wie prekär das Leben in der Freiberuflichkeit ist, dass es einfach nicht genug Angestelltenstellen gibt und wie sehr sie das bedauern. Es ist nicht mal so, dass ich sie nicht verstehen könnte, gerade diejenigen mit Kindern, für…